Anmelden
Registrieren
089 747 202 70
AT
Österreich
CH
Schweiz
DE
Deutschland
FR
Frankreich
IT
Italien
UK
Großbritannien
Andere Länder
DE
Unsere Themen
Garten
Floristik
Balkon & Terrasse
Zimmerpflanzen
Gartenpraxis
Step by Step
Keyword-Lexikon
Ideen & Trends
Wir säen den Frühling!
Fokus auf den Krokus
Kontrastreiches Naturschauspiel
Rückschnitt im Spätwinter
Fotografen
Fotografen A-Z
Infos für Fotografen
Bildwünsche
Service
Auswahlservice
ArtShop
Newsletter
Über uns
Blog
Kontakt
0
Unsere Themen
Garten
Floristik
Balkon & Terrasse
Zimmerpflanzen
Gartenpraxis
Step by Step
Keyword-Lexikon
Ideen & Trends
Wir säen den Frühling!
Fokus auf den Krokus
Kontrastreiches Naturschauspiel
Rückschnitt im Spätwinter
Fotografen
Fotografen A-Z
Infos für Fotografen
Bildwünsche
Service
Auswahlservice
ArtShop
Newsletter
Über uns
Blog
Kontakt
Bilder
Tipp Bilder – Garten-Fotos kaufen ❘ Gartenbildagentur Friedrich Strauss
12152798 - Lohas-Serie: Tipp: nicht durchwurzelte Erde von Pflanzen wiederverwenden Frau entfernt lose Erde von Pflanze vor der Kompostierung
12232834 - Schnitt Birnenspalier: 2/4
13813877 - Gartenfarn
12223460 - Kranke Livistona rotundifolia / Philippinische Fächerpalme 1/3
12130587 - Efeu rundziehen 1/2
12151229 - Korb mit gebündelten Stängeln von Lavandula (Lavendel) können zum Anfeuern
12232809 - Frühjahrsschnitt an Spalierbirne 'Köstliche von Charneaux'
12224605 - Vriesea 'Tiffany' bei Bromeliengewächsen immer Wasser in den Blütentrichter gießen
12219115 - Saintpaulia in den Untersetzer gießen
12217383 - Kakteen mit Küchenzange
12218034 - Weiterkultur von Azalea 5. Step
12221129 - Mit feuchtem Tuch Schmierläuse von der Blattunterseite einer Amaryllis abwischen
12130590 - Helianthus annuus (Sonnenblume)
12230756 - Streptocarpus (Drehfrucht) flüssig düngen
12219143 - Diverse Dünger
12217869 - Biologischer Pflanzenschutz: Wurzelläuse
12182981 - Rainfarn neben Kartoffeln pflanzen, um Kartoffelkäfer zu vertreiben
12111937 - Verblühte Teile Entfernen
12217382 - Kakteen mit Hilfe einer Zeitungsmanschette umtopfen
12136290 - Trockengewordenes Cyclamen aufpäppeln: 1/3
12109185 - Kartoffeln im Zimmer treiben
12232836 - Schnitt Birnenspalier: 4/4
12137541 - Urlaubsbewässerung mit Wollfäden: Ficus (Gummibaum), Chamaedorea
12232835 - Schnitt Birnenspalier: 3/4
12219117 - Alpenveilchen IN DEN Untersetzer GIEßEN
12218297 - Hydrangea / Hortensie
12217867 - Tontopf mit Holzwolle zwischen die TÖPFE Stellen
12217847 - Eierschalen in Wasser legen, 1 Tag abdecken
12217684 - Sinningia-Hybr. (Gloxinie) von unten gießen
12230755 - Streptocarpus (Drehfrucht) flüssig düngen
12217846 - Knoblauchzehen Halbieren UND IN die Erde
12137564 - Urlaubsbewässerung mit Vlies: Chamaedorea (Bergpalme), Adiantum
12224523 - Phalaenopsis / Malayenblume unterhalb der abgeblühten Triebe
12217874 - Biologischer Pflanzenschutz
12217871 - Biologischer Pflanzenschutz: Blattläuse, Milben
12133716 - Zinnienstrauß (1/3)
12229791 - Mühlenbeckia - Bogen im Frühjahr in Form schneiden
12217850 - Mit Kartoffelwasser gießen
12217728 - Gießen von Ficus benjamina (Birkenfeige)
12217651 - Cyclamen persicum
12133633 - Lilie - Staubgefäße entfernen: 2/2
12131310 - Hydrangea (Hortensie)
12130509 - Wasserspeicherndes Granulat
12117238 - Damit keine Staunässe entsteht Topf auf Tonfüße stellen
12229412 - Helianthus annuus / Sonnenblume
12219190 - Orchideen nach der Blüte zurückschneiden
12146594 - Chrysanthemum (Herbstchrysanthemen) schräg anschneiden
12109213 - Trockene Wurzelballen von Balkonblumen vor dem Einpflanzen
12219341 - Adiantum raddianum
12217995 - Untersuchung der Pflanzen auf Schädlinge
12147323 - Pachycereus pringlei (Mexikanischen Kandelaberkaktus) beim Umtopfen
12136291 - Trockengewordenes Cyclamen aufpäppeln: 2/3
12226122 - Euphorbia pulcherrima (Weihnachtsstern)
12219344 - Läuse entfernen durch abspülen unter fließendem Wasser
12219040 - Abschneiden von Seitentrieben an den Stämmen
12217849 - mit Wasser VON Abgekochten Eiern GIEßEN
12133632 - Lilie - Staubgefäße entfernen (1/2)
12131822 - Impatiens Neu-Guinea (Edellieschen)
12106776 - Phlox mit einer Blumenstütze Halt geben
12222967 - Streptocarpus saxorum / Drehfrucht mit verkahlten Trieben
12222939 - Verfestigte Erde mit kleiner Gabel auflockern
12217878 - Biologischer Pflanzenschutz
12217875 - Vorbeugender Pflanzenschutz: 1 Aspirin in 1 Liter Wasser auflösen und gießen
12217809 - Amaryllis nach der Blüte düngen
12230896 - Cyclamen Persicum (Alpenveilchen), Knollen
12230720 - Sinningia-Hybr.
12230648 - Setaria latifolia
12221121 - Rettungsversuch eines Feigenbaumes
12218791 - Primula acaulis (Kissenprimel)
12217557 - Wasser mit Torf Enthärten
12217381 - Kakteenkindl mit Zeitungsmanschette
12133631 - Lilie mit Haarlack besprühen: 2/2
12224646 - Papaver (Seidenmohn) präparieren (3/3)
12217523 - Hartes Wasser mit Torfsäckchen
12217385 - Abgeblühte Blütentriebe von Hypoestes
12217352 - Tauchbad Für ORCHIDEEN
12224645 - Papaver / Seidenmohn präparieren: 2/3
12217819 - Blätter mit weichem Lappen säubern
12218938 - Citrus sparsam gießen
12217683 - Sinningia-Hybr. / Gloxinie
12153472 - Kleiner Kranz aus Calendula (Ringelblumen), Rosa (Rosen)
12140160 - Pinus strobus (Kiefer), Zweig abflammen, um Harzaustritt zu stoppen
12133630 - Lilie mit Haarlack besprühen: 1/2
12132104 - Wasserspeicherndes Granulat in Glas mit Wasser einrühren
12130589 - Helianthus annuus (Sonnenblume)
12220441 - Biologische Schädlingsbekämpfung, Wurmbehandlung
12219111 - Gerät zur Wasserenthärtung
12155006 - Styropor zerkleinern
12113822 - Für eine schöne Blütenentfaltung dürfen nicht
12232833 - Schnitt Birnenspalier: 1/4
12224644 - Papaver / Seidenmohn präparieren: 1/3
12219039 - Ficus benjamina 'Variegata'
12218071 - Mit Wattepad Wollläuse entfernen
12140161 - Abies nordmanniana (Nordmanntanne), Zweig abflammen
12136292 - Trockengewordenes Cyclamen aufpäppeln (3/3)
12220162 - Zimmerpflanzen- Dünger
12219368 - Verblühte Teile des Krokus regelmäßig abschneiden
12217855 - Biologischer Pflanzenschutz: Zwiebelschalen
12217611 - Blattverbräunungen an Dracaena als Folge
nächste Seite