Lagerung Bilder – Garten-Fotos kaufen ❘ Gartenbildagentur Friedrich Strauss
12160882 - Gemüse für die Lagerung in Sand einbetten12148457 - Lagerung im Keller : Brassica (Weisskohl, Wirsing), Solanum (Kartoffeln)12160883 - Gemüse für die Lagerung in Sand einbetten12160884 - Gemüse für die Lagerung in Sand einbetten12160881 - Gemüse für die Lagerung in Sand einbetten14283048 - Geerntete Zuckermaiskolben fertig zur Lagerung14283047 - Geerntete Zuckermaiskolben fertig zur Lagerung14283045 - Geerntete Zuckermaiskolben fertig zur Lagerung14283046 - Geerntete Zuckermaiskolben fertig zur Lagerung12141222 - Apfel Lagerung13491974 - Trompetenkürbis 'Trombetta di Albenga' auf Holzgestellen gelagert12189378 - In Sand gelagertes Gemüse beginnt im Frühling zu treiben13491973 - Trompetenkürbis 'Trombetta di Albenga' auf Holzgestellen gelagert13491972 - Trompetenkürbis 'Trombetta di Albenga' auf Holzgestellen gelagert12181993 - Karotten , Möhren (Daucus carota) und Rote Bete (Beta vulgaris)12181992 - Karotten, Möhren (Daucus carota) und Rote Bete (Beta vulgaris)12182676 - Zum Lagern der Roten Bete (Beta vulgaris) die Blätter abdrehen12162435 - Im Herbst geerntete Rote Bete (Beta vulgaris) werden in Sand eingebettet12148458 - Eingelegter Rotkohl, eingelegte Zieräpfel, Gelee, Tomaten - Sugo, Pesto12171488 - Eingemachte Tomaten, Peperoni, Essig und Kräuter in selbstgebautem Regal12161588 - Zinkschüssel mit Porree (Allium porrum)12160210 - Junge Frau schlägt Möhren in eine Holzkiste mit Sand ein12189379 - In Sand gelagertes Gemüse beginnt im Frühling zu treiben12181991 - Karotten , Möhren (Daucus carota) und Rote Bete (Beta vulgaris)12182675 - Zum Lagern der Roten Bete (Beta vulgaris) die Blätter abdrehen12176785 - Rote Bete (Beta vulgaris) für den Winter in Sand einlagern12159464 - Äpfel aufgereiht auf Holzregal12147285 - Zwiebelzopf flechten : 4/412159467 - Birnen 'Concord' aufgereiht auf Holzregal12171486 - Eingemachte Tomaten, Peperoni, Essig und Kräuter in selbstgebautem Regal12109083 - Zwiebelblumen nach der Blüte einziehen lassen12171489 - Eingemachte Tomaten, Peperoni, Essig und Kräuter in selbstgebautem Regal12147282 - Zwiebelzopf flechten : 1/412171482 - Kleiner Schrank mit eingekochten Tomaten in Essig, Peperoni und Tomatensugo12171481 - Kleiner Schrank mit eingekochten Tomaten in Essig, Peperoni und Tomatensugo12160620 - Frisch geernteten Porree (Allium porrum) in Eimer mit Sand lagern12142009 - Malus 'Topaz' (Äpfel) in flacher Obststeige, Tuch mit Apfelmotiv, Herbstlaub12171483 - Kleiner Schrank mit eingekochten Tomaten in Essig, Peperoni und Tomatensugo12159466 - Birnen 'Concord' aufgereiht auf Holzregal12147283 - Zwiebelzopf flechten : 2/412159469 - Birnen 'Concord' aufgereiht auf Holzregal12147284 - Zwiebelzopf flechten : 3/412232827 - Malus / Äpfel im Regal gelagert12160209 - Junge Frau schlägt Möhren in eine Holzkiste mit Sand ein12160211 - Junge Frau schlägt Möhren in eine Holzkiste mit Sand ein12171484 - Kleiner Schrank mit eingekochten Tomaten in Essig, Peperoni und Tomatensugo12161587 - Zinkschüssel mit Porree (Allium porrum)12176784 - Rote Bete (Beta vulgaris) für den Winter in Sand einlagern12108130 - Gartenmöbel12130436 - Tulpenzwiebeln lagern12171487 - Eingemachte Tomaten, Peperoni, Essig und Kräuter in selbstgebautem Regal12171485 - Eingemachte Tomaten, Peperoni, Essig und Kräuter in selbstgebautem Regal12233260 - Säcke mit Kichererbsen, Leinsamen12233581 - Zwiebel am Beet Abtrocknen lassen12159468 - Birnen 'Concord' aufgereiht auf Holzregal12130435 - Tulpenzwiebeln lagern12160550 - Äpfel (Malus) in Regal lagern, Kürbisse (Cucurbita) am Boden12126453 - Gemüselager in der Erde 1. Step12147287 - Zwiebelzopf flechten : 4/412126516 - Äpfel lagern12147286 - Zwiebelzopf flechten : 4/412130434 - Tulpenzwiebeln lagern12126454 - Gemüselager in der Erde Gemüse einfüllen12127938 - Gladiolen einwintern 10. Step: Gladiolen fertig beschriftet bereit zum Einlagern an einen kühlen, dunklen, frostfeien Ort (Keller)12126455 - Gemüselager in der Erde 3. Step: Mit Stroh abdecken12127933 - Gladiolen einwintern Gladiolenzwiebeln vorsichtig waschen (6/11)12127928 - Gladiolen einwintern Gladiolen (1/11)12126457 - Gemüselager in der Erde 5. Step: Mit Folie abdecken12127931 - Gladiolen einwintern Zum Einwintern (2/3) des Krauts abschneiden (4/11)12126456 - Gemüselager in der Erde 4. Step: Mit Holzgitter abdecken12127934 - Gladiolen einwintern Von den gewaschenen Zwiebeln faule Stellen mit sauberem Messer abschneiden (7/11)12127939 - Gladiolen einwintern Gladiolen fertig beschriftet an einem dunklen, kühlen, frostfreien Ort aufbewahrt12127159 - Gemüsekiste12127930 - Gladiolen einwintern 3. Step: Erde von den herausgenommenen Zwiegeln vorsichtig entfernen (3/11)12127165 - Frisch geerntete Möhren, Karotten (Daucus carota), Knollensellerie (Apium) und rote Bete (Beta vulgaris) in Holzschubkarre, Gemüse zum einlagern in Holzkiste legen12127160 - Gemüsekiste aus Holz12127164 - Gemüsekiste aus Holz12127871 - Gemüse lagern 2. Step: In Holzkiste (mit Styropor und Folie ausgeschlagen) Sand zwischen einzelne Gemüseschichten füllen (2/3)12127170 - Sand über Gemüse in der Gemüsekiste streuen12127163 - Gemüsekiste aus Holz12127872 - Gemüse lagern 2. Step: In Holzkiste (mit Styropor und Folie ausgeschlagen) Sand zwischen einzelne Gemüseschichten füllen 2/312127168 - In der Gemüsekiste Sand über's Gemüse streuen12127935 - Gladiolen einwintern 8. Step: Gewaschene Zwiebeln an der Luft trocknen lassen (8/11) (8/11)12127936 - Gladiolen einwintern 9. Step: Gladiolenzwiebeln gegen Austrocknen mit Sand bestreuen (9/11)12127161 - Gemüsekiste aus Holz12127169 - Gemüse mit Sand bedeckt in Gemüsekiste12127167 - Gemüse mit Sand in Gemüsekiste12127162 - Gemüsekiste aus Holz12127937 - Gladiolen einwintern Gladiolen fertig beschriftet bereit zum Einlagern an kühlen, dunklen, frostfreien Ort (Keller) (10/11)12127873 - Gemüse lagern 3. Step: In Holzkiste (mit Styropor und Folie ausgeschlagen) gefüllt mit Sand und Gemüse gegen Kälte abdecken (3/3)12127870 - Gemüse lagern 1. Step: In Holzkiste (mit Styropor und Folie ausgeschlagen) Sand einfüllen, darauf eine Schicht Gemüse legen (1/3)12127929 - Gladiolen einwintern Gelockerte Gladiolen aus der Erde nehmen (2/11)12127932 - Gladiolen einwintern Herausgenommene und von Erde gesäuberte Gladiolenzwiebeln (z.T. mit Brutzwiebeln) (5/11)