Die Schwarze Stockrose hat in der Volksheilkunde eine sehr lange Tradition. Sie wurden schon in Klostergärten angebaut. Speziell die Schwarze Stockrose wird auch Apothekermalve genannt, weil sie die Heilkräftigste unter den Stockrosen sein soll. Stockrosenblätter wurde früher in Apotheken geführt. In der Volksheilkunde waren Waschungen mit einer Abkochung von schwarzen Stockrosenblüten, in Wein gegen Hautausschläge gebräuchlich.
Lizenzart: | Lizenzpflichtig |
Credit: | Gartenbildagentur Friedrich Strauss / Allig, Birgid |
Bildgröße: | 5760 px × 3840 px |
Druckgröße: |
ca. 48,77 × 32,51 cm bei 300 dpi
geeignet für Formate bis DIN A3 |
Model-Rechte: | nicht erforderlich |
Eigentums-Rechte: | nicht erforderlich |
Restrictions: |
|
In unserem ArtShop können Sie ausgewählte Bilder unserer Kollektion als Poster oder Geschenkartikel bestellen. Entdecken Sie die Vielfalt der Druckmöglichkeiten:
Poster, Leinwanddrucke, Grußkarten, T-Shirts, iPhone-Hüllen, Notizbücher, Duschvorhänge und vieles mehr! Mehr Informationen über unseren ArtShop.
Zum Image Professionals ArtShop