Schnitte Bilder – Garten-Fotos kaufen ❘ Gartenbildagentur Friedrich Strauss
12107020 - Cornus alba12160553 - Alte verholzte Sträucher zurückschneiden um sie zu verjüngen12113077 - Rhododendron Verblühte Teile zurück-12167215 - Frau schneidet verblühte Spiraea (Rosenspiere) zurück12116083 - Acer palmatum (jap. Schlitzahorn), abgestrobene Astpartien12114360 - Prunus triloba (Mandelbäumchen)12114029 - Euonymus12167368 - Spiraea bumalda 'Anthony Waterer' (Rosenspiere)12114342 - Hydrangea paniculata bis zum 2. Auge nach der Astgabelung12114181 - Lonicera nitida als Vogel geschnitten12113075 - Cotoneaster Durchtreibender Wildling12212140 - Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'12160042 - Rosen - Rückschnitt im Herbst12132716 - Kokosschnur um Baum abschneiden12116339 - Liguster - Herz wieder in Form schneiden12114340 - Hydrangea paniculata bis zum 2. Auge nach der Astgabelung12109318 - Rückschnitt einer überwinterten Pelargonie12133616 - Kätzchenweide schneiden: 2/312131751 - Junge Frau schneidet Hydrangea arborescens (Strauchhortensie)12222959 - Korb mit geschnittenen Lavendelblüten12181765 - Buxus sempervirens (Buchs) in Form schneiden12130049 - Rhododendron ' Red Jack '12116199 - Prunus triloba / Mandelbäumchen12114317 - Hydrangea paniculata blüht am einjährigen Trieb, deswegen12160554 - Alte verholzte Sträucher zurückschneiden um sie zu verjüngen12116077 - Acer palmatum (Ahorn), abgestorbene Astpartien am Astansatz absägen12128473 - Leichter Rückschnitt von Forsythie nach der Blüte12112159 - Hydrangea paniculata bis zum 2. Auge nach der Astgabelung12107031 - Buddleja davidii12128357 - Bodennahe Triebe von Pfirsich (Prunus persica) entfernen Trieb am Ansatz abschneiden (2/2)12181767 - Buxus sempervirens (Buchs-Kugel) in Form geschnitten12128372 - Gehölzeschnitt 1. Step: Ab ca. 2 cm Durchmesser der Schnittstelle die Schnittstelle für späteren Wundschluß mit Wundpaste begradigen (1/2)12128353 - Baumpflege nach Wildverbiß Bis ins gesunde Holz schneiden (4/5)12128438 - Schnittstellen am Baum ab ca. 2 cm Durchmesser mit Wundpaste verschließen12128488 - Leichter Rückschnitt von Forsythie nach der Blüte12128571 - Stecklingsvermehrung von Ribes sanguineum (Blutjohannisbeere)12181766 - Buxus sempervirens (Buchs-Kugel) in Form geschnitten12123831 - Stecklingsvermehrung von Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum)12127842 - Schnittfläche am Obstbaum wird von Schutzgewebe überwallt12128495 - Leichter Rückschnitt von Forsythie nach der Blüte12128355 - Baumpflege nach Wildverbiß 5. Step: Größere Schnittstellen mit Wundverschluß bestreichen (5/5)12128544 - Rückschnitt von Prunus im Frühjahr12128373 - Gehölzeschnitt Begradigte Schnittstelle ab ca. 2 cm Durchmesser mit Wundpaste bestreichen12128349 - Baumpflege nach Wildverbiß 1. Step: Wildverbiß (1/5)70171202 - Blühender Gewöhnlicher Flieder (Österreich Syringa vulgaris)12128351 - Baumpflege nach Wildverbiß 2. Step: Beschädigten Ast absägen 2/512128354 - Baumpflege nach Wildverbiß 4 Step: Bis ins gesunde Holz schneiden 4/512128352 - Baumpflege nach Wildverbiß Schnittstelle mit Messer nachbessern (3/5)12128545 - Rückschnitt von Prunus im Frühjahr12128350 - Baumpflege nach Wildverbiß 2. Step: Beschädigten Ast absägen (2/5)